Wenn man die Entstehung der Eifel beschreiben will, gehören die Vulkanausbrüche, die die ursprüngliche Landschaft unserer heutigen Heimat zerstört, aber auch neu gestaltet haben, dazu. Vor mehr als 10.000 Jahren waren die Vulkane der Eifel aktiv. Irgendwann werden sie ihre zerstörerische Kraft wieder freigeben. Bis dahin sollten Sie sich an der Schönheit der Eifel, der grandiosen Landschaft, der einzigartigen Krater- und Maarseen erfreuen und diese erwandern. Was liegt näher, als vom Landhotel Gillenfelder Hof die Exkursion in die Vulkaneifel zu starten!
(Über den Button unter den Vorschaubildern können Sie sich die Broschüre direkt und kostenlos im PDF Format herunterladen.)
Das GesundLand Vulkaneifel – eine Region, die zum Entschleunigen und Wohlfühlen einlädt.
Rund um die rheinland-pfälzischen Orte Gillenfeld, Daun, Manderscheid, Ulmen und Bad Bertrich prägen jede Menge natürliche Highlights die Therapeutische Landschaft des GesundLand Vulkaneifel: Jahrtausende alte, tiefblaue Maare, reine Heilquellen sowie urwüchsige Wiesen und Wälder sind Elemente der lebendigen Natur, die noch heute überall an den Vulkanismus erinnert.
Der Badebetrieb wird zwar in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Weise ablaufen können, dennoch haben wir ein entsprechendes Konzept erarbeitet, dass den Einlass möglich macht. Aufgrund des allgemeinen Abstandgebotes von 1,50m, welches auch im Freibad einzuhalten ist, haben maximal 220 Gäste gleichzeitig Zutritt ins Bad. Um möglichst vielen Besuchern die Nutzung des Freibades zu ermöglichen, wurden für den Badebetrieb Zeitfenster festgelegt. Am Ende jedes Zeitfensters ist das Bad zu verlassen. In der Zeit bis zum nächsten Einlass erfolgen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten.
Zeitfenster in der Zeit vom 19.06. – 03.07.2020
Mo.-Fr. : von 15:00 – 19:00 Uhr
Sa.-So. : von 10:00 – 14:00 Uhr und von 15:00 – 19:00 Uhr
Zeitfenster in der Zeit vom 04.07. – 16.08.2020 (Sommerferien)
Mo.-So. : von 10:00 – 14:00 Uhr und von 15:00 – 19:00 Uhr
Zeitfenster in der Zeit vom 17.08. – 30.08.2020
Mo.-Fr. : von 15:00-19:00 Uhr
Sa.-So. : von 10:00 – 14:00 Uhr und von 15:00 – 19:00 Uhr
Bei schlechter Witterung bleibt das Naturfreibad geschlossen!
Aufgrund der begrenzten Zugangszahl von 220 Badegästen, ist es unabdingbar, dass Sie den Freibadbesuch zurvor online reservieren.
Da wir die Auflage haben, alle Badegäste zu registrieren, sind bei der Reservierung alle Personen namentlich anzugeben, für die Sie eine Reservierung vornehmen möchten. Bezahlt wird danach wie immer an der Kasse.
Bildrechte: Capricorn NUERBURGRING GmbH Bildquelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Die Rennstrecke in der Eifel – wurde nach der Nürburg benannt und wurde bereits 1927 eingeweiht. Heute finden auf dem Ring jedes Jahr viele verschiedene Auto- und Motorradrennen sowie Konzerte statt. Der Nürburgring ist auch bei Hobby-Rennfahrern sehr beliebt, weil Sie hier die Strecke selbst fahren können. Fühlen Sie sich wie ein Formel 1 Star und probieren Sie es aus.
Hier werden Sie zum Mini-Rennfahrer! Optimale Streckenführung, maximaler Grip und TOP-Speed – Rennaction ohne Abgase! Das Mindestalter für die Kartbahn ist 8 Jahre und die Mindestgröße 1,20 m.
Das Motorsport-Erlebnismuseum für die ganze Familie! In zahlreichen Simulatoren und Attraktionen fühlen Sie sich schnell selbst wie ein Rennfahrer. Bewundern Sie historische Siegerfahrzeuge aus der Nürburgring-Geschichte und genießen Sie im 4D-Kino einen spektakulären Blick hinter die Kulissen der Formel 1 mit Boxengasse und Fahrerlager. Außerdem gibt es ein Techniklabor mit Windkanal und vieles mehr.
Mit dem eigenen PKW oder Motorrad die Nordschleife oder die Grand-Prix-Strecke erkunden – das ist am Nürburgring für Jedermann möglich. Für alle, die sich schon immer mal wie Vettel & Co fühlen wollten, sind die Touristikfahrten auf der modernen, rund fünf Kilometer langen Grand-Prix Strecke genau das Richtige.
Schon seit 1961 gibt es den Vulkanhof in Gillenfeld. Damals war es noch ein Kuhmilchbetrieb. Erst 1995 wurde dann auf Ziegenhaltung mit angeschlossener Käserei umgestellt. Diese für die Eifel eigentlich untypische Landwirtschaft wurde von Erfolg geprägt und so können Sie heute auf dem Hof einen Einblick in das Leben und die Arbeit rund um den Ziegenkäse gewinnen. Mit traditioneller Handarbeit, Geduld und Sorgfalt sowie besten Rohstoffen werden hier einzigartige Produkte hergestellt. Der Ziegenkäse ist ein Naturprodukt und alle Sorten des Vulkanhofes sind frei von Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln oder Farbstoffen.
Bei den offenen Hofführungen erfahren Sie über Ziegenhaltung, das Melken, die Zicklein, Milch und Käse. Im Anschluss dürfen Sie dann auch probieren. Es werden vier Spezialitäten der Ziege zur Verkostung angeboten. Dazu gibt es frisches Brot und ein Mineralwasser aus dem Geopark Vulkaneifel (0,25l). Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden.
Die Führungen auf dem Vulkanhof sind auch für Busgruppen und Vereine ein Highlight. Gerne können Sie für Ihre Gruppen auch individuelle Führungen buchen. Ideal auch für Kinder.
© Gillenfelderhof.com 2021
Bedingt durch Corona ist die Saunanutzung nicht im Zimmerpreis inklusive,
Der Übernachtungspreis beinhaltet keine Nutzung des Spa-Bereiches.
Ausschließlich, wenn bei einer Arrangement-Buchung die Nutzung beschrieben ist,
haben Sie einmalig einen Privat-Aufenthalt des Spa-Bereiches von zwei Stunden inklusive.
Weitere Termine können Sie für 18,00 € für zwei Stunden für 1-2 Personen buchen.
Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Termin, die Buchung ist für jeden Tag möglich:
10:00 – 12:00 / 12:30 -14:30 / 15:00 – 17:00 / 17:30 – 19:30 und 20:00 – 22:00 Uhr.
Bitte warten Sie vor dem Eingang bis Sie von unseren Mitarbeitern platziert werden.
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz bis Sie am Tisch Platz nehmen, auch beim Bewegen im Restaurant und den Zugängen zu den Sanitärräumen.
Bitte halten Sie wo immer möglich einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Gästen und Mitarbeitern ein.
Bitte reservieren Sie vorab Ihren Platz, bei Spontanbesuchen platzieren wir Sie nach Möglichkeit.
Bitte füllen Sie die Vorlage zur Erfassung Ihrer Daten aus. (Diese Daten dienen ausschließlich zur Nachverfolgung von Infektionsketten und werden nicht für andere Zwecke verwendet, sowie nach 1 Monat vernichtet).
Bitte desinfizieren Sie sich die Hände vor dem Betreten des Gastraumes.
Die Belegung der Tische ist für Personen aus zwei Haushalten möglich.
An Biertischen dürfen maximal 6 Erwachsene, plus Ihre Kinder, Platz nehmen.
Liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 18. Mai Sie wieder als unsere Gäste begrüßen dürfen.
Planen Sie jetzt Ihre Auszeit in der wunderbaren Vulkaneifel. Die kraftvolle Vulkanenergie,
die frische Luft sowie viel Raum für jeden Einzelnen sollen dabei beitragen, Ihre Widerstandskräfte
zu stärken und mehr Vitalität zu aktivieren.
Genießen Sie leckere Speisen aus unserer FrischeKüche, natürlich zubereitet ohne Zusatzstoffe!
Ob Sie wandern, biken, Ausflüge unternehmen oder einfach nur relaxen… Sie haben die Wahl….
Schwitzen Sie in der Trockensauna und im Dampfbad, genießen Sie die Wärme der Infrarotkabine,
entspannen in der
Wellness-Lounge oder bei einer wohltuenden Massage.
Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden von uns verantwortungsbewusst umgesetzt,
um Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter zu schützen.
Unsere Stornierungsbedingungen sind bis zu den Buchungen zum 31. Juli geändert,
die kostenfreie Stornierung ist bis 3 Tage vor Anreise möglich….
Unser Restaurant ist ab dem 15. Mai wieder geöffnet.
Bei einem Spontanbesuch bitte zuerst anmelden und auf die Tischzuweisung warten.
Sie wissen im Voraus, wann Sie und besuchen: Melden Sie Ihre Tischreservierung im Voraus
telefonisch (0170 8034513) oder per Whatsapp an.
Wir melden uns umgehend zurück.